“O hne die Familie Fernandes und Evereste würde es Pomp Norderney in der heutigen Form vermutlich nicht geben”, betont Gary Teriete, der sein Unternehmen 2006 auf der Insel gegründet und zu einem exklusiven Label entwickelt hat. Die individuell und außergewöhnlich gestylten Pomp Schuhe erscheinen in streng auf 50 Paare je Modell limitierten Auflagen. Neben der besonderen Optik und dem Qualitätsanspruch an Material und Verarbeitung zeichnet sich Pomp durch eine hohe Transparenz der Produktionskette aus.
“Von der Gerberei für das Leder über die Hersteller der Reißverschlüsse und Schnürsenkel bis zu den Stoffwebereien kenne ich fast alle Lieferanten persönlich”, sagt Gary. Ein besonders enger Draht besteht zur portugiesischen Schuhmanufaktur Evereste, die – von einigen Collaborations abgesehen – fast sämtliche Pomp Schuhe produziert. “Wir arbeiten seit über 10 Jahren intensiv zusammen. Daraus hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt – inklusive Familienanschluss.”
Schuhmanufaktur Evereste
Der Ort, an dem die Pomp Schuhe hergestellt werden, liegt etwa 40 Kilometer südlich von Porto, nur wenige Autominuten vom Atlantik entfernt. Das rund 22.000 Einwohner zählende Städtchen Sao Joao da Madeira verfügt über eine traditionsreiche Industriekultur, darunter eine historische Bleistiftfabrik sowie ein bekanntes Unternehmen zur Filzherstellung für Hüte.
Das unscheinbare Gebäude der 1942 gegründeten Schuhmanufaktur Evereste liegt nur wenige hundert Meter vom Ortskern entfernt. Rund 70 Mitarbeiter produzieren in dem von André Fernandes in vierter Generation geführten Familienbetrieb die Modelle internationaler Marken – vielfach noch in echter Handarbeit.
“Manche der Mitarbeiter arbeiten schon seit der Schulzeit im Betrieb – zum Teil seit über 40 Jahren”, erzählt Gary. “Man spürt dort, dass die Verantwortung gegenüber den Leuten sehr ernst genommen wird, auch was Arbeitssicherheit und soziale Standards betrifft.” Auf der Internetseite von Evereste ist im Bereich “Social” ein Video zu sehen, in dem Betrieb und Produktion ausführlich vorgestellt werden.
Pomp Schuhe und das ‘Wow-Gefühl’
Alle sieben bis acht Wochen reist Gary mit einem Mitarbeiter für 10 Tage nach Portugal, um bei Evereste das Styling der neuen Modelle zu besprechen und sich ein Bild vom laufenden Produktionsprozess zu machen. Pomp Schuhe bestehen nicht einfach aus einem einheitlichen Oberleder, Ton in Ton. “Unser Trademark ist ein außergewöhnlicher Farb- und Material-Mix mit häufig vier oder fünf unterschiedlichen Lederarten, Stoffen und Texturen. Das macht die Produktion sehr anspruchsvoll”, erklärt Gary. “Aber inzwischen kennen die uns und unsere manchmal etwas verrückten Ideen bei Evereste sehr gut und können alle Wünsche perfekt umsetzen.”
Wer einen Pomp Schuh in die Hand nimmt, spürt die hohe Verarbeitungsqualität. Das zeigt sich nicht zuletzt in Details wie einem Innenfutter aus Kalbsleder oder einer zusätzlichen Lederbremssohle unter der Einlage, die den Laufkomfort erhöht und dem Schuh mehr Stabilität verleiht. “Wir könnten es uns einfacher machen, aber dann wäre es nicht Pomp – und dann gäbe es nicht dieses Wow-Gefühl”, sagt Gary lachend. “Auch fast alle verwendeten Materialien werden individuell angefertigt, sogar die Schnürsenkel sind extra für uns gewebt und farblich angepasst.”
Teamarbeit von früh bis spät
Die Entwürfe für das Design und Styling der Pomp Schuhe erstellt Gary mit seinem Team im Studio in Münster. In Portugal bei Evereste kommen die Samples und Skizzen für das Feintuning noch einmal auf den Tisch. “Das sind eingespielte Prozesse, bei denen alle Zahnräder super ineinandergreifen – ein Austausch auf Augenhöhe für eine bestmögliche Qualität.”
Gary kennt inzwischen alle Mitarbeiter und jeden Produktionsschritt aus dem Effeff – und genießt es mitzuerleben, wie aus der Vorstellung in seinem Kopf der fertige Schuh entsteht. Die limitierte Stückzahl und die Flexibilität bei Evereste ermöglichen dem gebürtigen Engländer, bei Bedarf noch auf den letzten Drücker in den Produktionsprozess eingreifen zu können. “Manchmal erkennt man erst im endgültigen Zusammenspiel der Materialien, dass noch eine kleine Änderung notwendig ist.”
Die Aufenthalte in Portugal bedeuten für Gary keinen Urlaub. Das Team arbeitet von früh morgens bis spät in den Abend. Nur am Sonntag bleibt manchmal ein bisschen Zeit, die Region zu erkunden. “Und mindestens zweimal lädt uns die Familie Fernandes immer zum Essen ein. Wir haben ihre Kinder seit der Geburt aufwachsen sehen. Es macht großen Spaß, in geselliger Runde zu plaudern. Ich bin sehr glücklich über diese Zusammenarbeit.”
Synergien und Zukunftspläne
Zur Saison 2019 hat Gary erstmalig eine Auswahl an Accessoires aufgelegt. Die neuen Gürtel und Taschen im Pomp Style entstehen in einer kleinen Manufaktur, die nur wenige Autominuten von Evereste entfernt liegt. “So ergeben sich eine Menge Synergien, was die Materialauswahl angeht. Wir werden das Angebot 2020 auf jeden Fall weiter ausbauen.”
Für das Styling der Schuhe und Accessoires hat das Digital Printing in jüngster Zeit neue Möglichkeiten eröffnet, Comicmotive und andere Grafiken tief in das Leder einzudrucken. “Es gibt in Evereste einen jährlich stattfindenden Grafikwettbewerb mit vielen internationalen Künstlern. Vielleicht ergibt sich bald daraus ein gemeinsames Projekt. Die ersten Gespräche laufen schon.” Das angesprochene Video über Evereste wird demnächst übrigens auch im Store auf Norderney auf Monitoren zu sehen sein. Wer sagt – “Ich will einen außergewöhnlichen und langlebigen Lederschuh und ich möchte wissen wie er entsteht und wo er herkommt…” – ist bei Gary Teriete und Pomp auf Norderney an der richtigen Adresse.
Unser ahoi! norderney Magazin ist online und auf Norderney seit über 15 Jahren überwiegend kostenlos erhältlich. Wer unsere Arbeit schätzt und uns einen (virtuellen) Milchkaffee per Paypal spendieren möchte - immer gerne ..
Teilen
Diese Seite verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. EinverstandenAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Unser ahoi! norderney Magazin ist online und auf Norderney seit über 15 Jahren überwiegend kostenlos erhältlich. Wer unsere Arbeit schätzt und uns einen (virtuellen) Milchkaffee per Paypal spendieren möchte - immer gerne ..